Reparatur Dehnmessstreifen alle BionX Motoren
CHF290.00
Beschreibung
Du hast ein Motor bei dem der Dehnmessstreifen / Kraftsensor defekt ist. Erkennbar, dass er nur wenig oder gar nicht unterstützt. Mit dem Daumengas / Schiebehilfe falls vorhanden muss der Motor einwandfrei laufen.
Beachte dass folgende Motoren nicht reparierbar sind:
- Der Motor beschleunigt sich selbständig, dies deutet auf einen defekt der Elektronik hin oder die Achse ist verzogen durch einen Schlag.
- Der Motor macht Geräusche beim drehen.
- Es erscheint eine Error – Meldung oder der Werkzeugschlüssel im Display.
- Alle Motoren die nur 3 Gänge haben, diese haben den Sensor im Tretlager das betrifft nur die Modelle von Grace, Smart und Styriette. 98% aller BionX Motoren haben den Sensor im Motor
Bei Unsicherheit reserviere Dir einen Termin an einem BionX Day.
Beachte, falls der Motor nach der Reparatur trotzdem nicht einwandfrei läuft, wird 100Fr plus Versandkosten als ein kleiner Teil meines Aufwandes verrechnet bzw. entsprechend rückerstattet (was eher die Ausnahme ist infolge eines zusätzlichen Defektes in der Elektronik oder mechanische Probleme, Rost etc.).
Sende das gereinigte Rad und zum Schutz der Felge mit montiertem Pneu nach der Bestellung nach Laax. Gut Verpackt (Achsen müssen geschützt sein). In Lenzburg werden keine Motorreparaturen angenommen oder durchgeführt.
Versuche nicht die Reparatur selber durchzuführen. Es braucht viel Erfahrung und Wissen. In meinen Anfängen im 2016 hatte ich mehrere Motoren zerstört. Es können Kabel oder Elektronikteile brechen oder das Gehäuse wird verzogen. Eine Reparatur wird deshalb nur bei ungeöffneten Motoren durchgeführt.
Dauert ca 1 Woche (Posteingang bis Versand)
Bei Postversand etwas erhöhte Sperrgut / Versandkosten. Der zeitliche Aufwand ist sehr hoch, muss das Paket abholen, gut verpacken und wieder mit dem Ebike zur Post bringen.
Du darfst den Motor aber sehr gerne nach Laax bringen und 2 Tage später abholen. Dann kannst Du den Gesamtbetrag ohne Versandkosten überweisen.
Falls der Freilauf Spiel hat empfehle ich bei allen Motoren ab 2014 den auch zu ersetzen (meist so ab 10000km). Die Motoren vor 2014 hatten alle Schraubkränze.
Gegebenenfalls den Freilaufkörper bzw. den Schraubkranz gleich mit bestellen. Montage ist bei gleichzeitiger Reparatur inbegriffen.
Motoren ab 2014:
Motoren bis 2014: